Die einführung von starterbruchstücken in das polymere bei der durch Di‐(3‐benzolazobenzoyl‐)peroxyd angeregten styrolpolymerisation
- 9 February 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 91 (1) , 264-280
- https://doi.org/10.1002/macp.1966.020910117
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Isotopic methods in polymer chemistryPublished by Springer Nature ,2006
- Zur kenntnis der Übertragungskonstanten des Tetrachlorkohlenstoffs bei der Polymerisation des StyrolsDie Makromolekulare Chemie, 1965
- Über die genauigkeit der kolorimetrischen bestimmung von besonders absorbierenden gruppen im polystyrol. Der bereich daraus ermittelbarer molekulargewichteDie Makromolekulare Chemie, 1965
- Die bestimmung des zahlenmittels des molekulargewichts von polystyrolen und der kombinationsabbruch bei der polymerisation von styrolDie Makromolekulare Chemie, 1964
- Die chemische molekulargewichtsbestimmung von polystyrol mit hilfe colorimetrisch bestimmbarer endgruppen. III. Mitt.Die Makromolekulare Chemie, 1964
- Lichtstreuungsmolekulargewichte von thermischen styrolpolymerisatenDie Makromolekulare Chemie, 1960
- The Molecular Structure of Polyethylene. II. Determination of Short Chain Branching1Journal of the American Chemical Society, 1953
- Chain Transfer in the Polymerization of Styrene. VII. Compounds Containing Halogens, Oxygen and NitrogenJournal of the American Chemical Society, 1953
- Über das Molekulargewicht von PolymerisatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Die chemische Molekulargewichtsbestimmung von Polystyrolen IJournal für Praktische Chemie, 1942