Sonographische Darstellung des Pankreasganges vor und nach Sekretinstimulation: hilfreich in der Diagnose der chronischen Pankreatitis
- 1 April 1985
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
- Vol. 6 (02) , 106-109
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1006035
Abstract
An 34 Patienten der Medizinischen Abteilung wurde der Ductus pancreaticus major im real-time-Sonogramm vor und nach intravenöser Injektion von Sekretin in seinem Durchmesser gemessen. 25 Probanden der Untersuchung waren nach bestimmten Ausschlußkriterien ausgewählte pankreasgesunde Frauen und Männer, 9 untersuchte Patienten litten an einer mit verschiedenen Methoden diagnostizierten chronischen Pankreatitis. Bei den Pankreasgesunden mit einem mittleren Gangdurchmesser von 1,8 mm kam es meist schon fünf Minuten nach Sekretininjektion zu einer durchschnittlichen Erweiterung des Gangdurchmessers um ca. 89 % auf im Mittel 3,4 mm. Bei den Patienten mit chronischer Pankreatitis - mittlerer Gangdurchmesser 2,9 mm - war bis auf eine Person keine Gangerweiterung meßbar. Diskutiert werden die Möglichkeit einer sonographischen Pankreasfunktionsbeurteilung sowie die Erfassung eines starrwandigen, nicht dehnungsfähigen Pankreasganges als Gründe der relativ sicheren Diagnose der chronischen Pankreatitis mit Hilfe des sonographischen Sekretin-Testes. In 34 patients the diameter of Wirsung's duct was measured by real-time sonography before and after intravenous application of secretin. 25 of these patients, meeting special criteria, were chosen as normal controls; 9 patients had chronic pancreatitis. Normal subjects with an average duct diameter of 1.8 mm showed an average dilatation by about 89% to a mean value of 3.4 mm, mostly within five minutes. No dilatation was seen in patients with chronic pancreatitis (average duct diameter 2.9 mm), with the exception of one patient. The authors discuss the possibility of assessing pancreatic function and of detecting the presence of a rigid duct in a fibrotic pancreas by sonography. This confirms the usefulness of the Sonographie secretin test as a reliable aid in the diagnosis of chronic pancreatitis.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: