Mischungsenthalpien von geschmolzenen Alkalihalogenid‐Lanthanoidenhalogenidsystemen

Abstract
Ein einfaches Calorimeter zur Bestimmung der Mischungsenthalpien von geschmolzenen Salzen bei höheren Temperaturen wurde konstruiert. Es wurden die Mischungsenthalpien innerhalb der Serie von Systemen MeClGdCl3 (Me Alkalimetall) und der Serie NaClLnCl3 (Ln Lanthanoidenelement) sowie der Systeme NaBrNdBr3 und NaJNdJ3 in Abhängigkeit von der Zusammensetzung bestimmt. Der Verlauf der λf gegen f Kurven wird gedeutet. dabei werden in den Systemen MeClGdCl3 (MeK, Rb und Cs) nur Komplexe der Zusammensetzung GdCl63− nachgewiesen. Die Bindungskräfte innerhalb der Spezies sind überwiegend ionogen. Die Tendenz zur Bildung solcher Komplexe wächst (a) mit wachsendem Radius des Alkaliions, (b) mit abnehmendem Radius des Lanthanoidenions und (c) mit abnehmendem Radius des Halogenidions.