Untersuchungen über die Reaktion von Oxyden mit Wasser bei höheren Drucken und Temperaturen

Abstract
In einer Druckapparatur, erbaut nach den Prinzipien der Mitführungsmethode, wird die Reaktion der Oxyde SiO2, MoO3 und WO3 mit Wasserdampf bei Temperaturen zwischen 400 und 700°C und Drucken von 5 bis 500 atm untersucht. Die Ergebnisse werden nach einer neuen Methode ausgewertet. Im System SiO2/H2O können Si(OH)4, Si2O(OH)6 und [SiO(OH)2]x in drei verschiedenen Dichtebereichen des Wassers nachgewiesen werden. In den Systemen MoO3/H2O und WO3/H2O sind die bereits bekannten gasförmigen Verbindungen MoO2(OH)2 und WO2(OH)2 bis zu Dichten von etwa 0,05 g/cm3 existent. Bei höheren Dichten, bei denen die überkritische Phase mehr und mehr die Eigenschaften einer Flüssigkeit zeigt, treten Isopolymolybdän‐ bzw. Isopolywolframsäuren auf.

This publication has 26 references indexed in Scilit: