Kritische Auswertung der modernen Theorien ber die Myopiegenese und der Versuch einer einheitlichen Betrachtung des Problems aus dem Blickfeld der Mi bildungslehre
- 1 January 1952
- journal article
- Published by Springer Nature in Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie
- Vol. 153 (3-4) , 231-272
- https://doi.org/10.1007/bf00681278
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Entwicklungsmechanische Faktoren bei der Formgebung des embryonalen AugapfelsAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1952
- Kausale Genese der sphärischen und asphärischen RefraktionszuständeAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1950
- Die Bedeutung der Vererbung für die Entwicklung der MyopieAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1950
- Die „Lehre“ Steigers und die Frage der Erbbedingtheit der RefraktionszuständeAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1942
- Die Unhaltbarkeit der Steigerschen MyopielehreAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1941
- Entwicklung des AugesPublished by Springer Nature ,1936
- Zur Topographie des Sehnervenrandes im kurzsichtigen und im nicht kurzsichtigen AugeAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1930
- Die Entwicklung des menschlichen AugesPublished by Springer Nature ,1930
- Anatomische Untersuchungen über die Beziehungen zwischen der senilen und der myopischen circumpapillären AderhautatrophieAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1928
- Refraktion und Akkommodation des Menschlichen AugesPublished by Springer Nature ,1925