Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. XLIX. Reaktionen von Cerium(IV)‐acetylacetonat mit Lithium‐ und Magnesiumorganylen
- 1 December 1986
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 543 (12) , 192-198
- https://doi.org/10.1002/zaac.19865431223
Abstract
Ce(acac)4 reagiert mit Lithiumorganylen RLi (R = CH3, 1‐Nor1), ((CH3)2NCH2CH2CH2) im Molverhältnis 1:1 unter Reduktion zum Cerium(III)‐Komplex Li[Ce(acac)4]. Wählt man ein Molverhältnis von 1:4, so entstehen Organocerium(III)‐Komplexe der Zusammensetzung R3Ce · 3 Li(acac) bzw. Li3[R3Ce(acac)3]. Donormoleküle bewirken keine Abspaltung des Li(acac), sondern werden zusätzlich addiert unter Bildung von Komplexen des Typs Li3[R3Ce(acac)3] · n D (D = THF, n = 2; D = DME, TMED2), n = 1. Bei Reaktionen mit überschüssigem CH3Li (Ce:Li = 1:7) wurde Li3[Ce(CH3)6] · 3 Li(acac) isoliert.Bei Umsetzungen von Ce(acac)4 mit Dibenzyl‐ und Bis(1‐naphthylmethyl)magnesium wurden Cerium(III)‐Komplexe der Zusammensetzung Ce(acac)3 · RMg(acac) gebildet.Alle erhaltenen Verbindungen wurden durch ihre Elementaranalysen, Hydrolyseprodukte, IR‐Spektren und durch Molmassebestimmungen charakterisiert.Ce(acac)4 reacts with dibenzyl and bis (1‐naphthylmethyl) magnesium with formation of complexes of the type Ce(acac)3 · RMg(acac).Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. 48. Synthese und Eigenschaften von Tetrakis(1-naphthylmethyl)titan, -zirconium und -hafniumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1986
- Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. 47. Zur Reaktion von Hexachloroceraten(IV) mit LithiumorganylenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1986
- Organolanthanoid-VerbindungenAngewandte Chemie, 1984
- Darstellung und Eigenschaften von Trinorbornylbor-VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Koordinationschemische Untersuchungen an Zinkdialkylen. XIV. Über Lithium‐ und Zink‐3‐(N, N‐dialkylamino)‐propyl‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Studies of tetravalent acetylacetonato complexes—I: Coordination and properties in the solid stateJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1976
- Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. XIV. Untersuchungen über Benzylwolframverbindungen‐Darstellung und Charakterisierung des WolframtetrabenzylsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Alkyl and aryl derivatives of tricyclopentadienyl cerium(IV) and bisindenyl cerium(IV)Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1973
- études sur les composés organométalliques, VIII. Synthése du tétrabenzyltitaneHelvetica Chimica Acta, 1970
- Organische Metallkomplexe—V. I.R.-Spektren von 13C-, 18O- und 2H-markierten AcetylacetonatenSpectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1968