Berechnung der Röntgen- und Auger-Linien des Methans mit Hilfe des Pseudo-Neon-Modells
- 1 January 1964
- journal article
- Published by Springer Nature in Theoretical Chemistry Accounts
- Vol. 2 (1) , 14-21
- https://doi.org/10.1007/bf00529461
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Die Bestimmung der Bindungsenergien der 1s-Elektronen der leichten Elemente aus ihren Absorptionsspektren im ultraweichen RöntgengbietTheoretical Chemistry Accounts, 1964
- Die Anwendbarkeit von Ein-Zentrum-Wellenfunktionen mit sphärischer Symmetrie beiBH 4 −,CH 4 undNH 4 +Theoretical Chemistry Accounts, 1962
- A One-Center Wave Function for the Methane MoleculeThe Journal of Chemical Physics, 1960
- Die Feinstruktur desL-MM-Auger-Elektronenspektrums von Argon und derK-LL-Spektren von Stickstoff, Sauerstoff und MethanThe European Physical Journal A, 1960
- Absolutberechnung der Normalfrequenzen von CH 4, CD 4 und NH 4 +Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1958
- Eine neue quantenmechanische Behandlung von CH4 und NH4 +Zeitschrift für Naturforschung A, 1947
- A theoretical calculation of the fine structure for the K-absorption band of Ge in GeCl4Physica, 1934