Klinische Untersuchungen zur Ätiologie der Syringomyelie, der „Status dysraphicus“
- 1 December 1926
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Neurologie
- Vol. 95 (1) , 1-103
- https://doi.org/10.1007/bf01682189
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- Zur Frage der dysrhaphischen Störungen des Rückenmarks und der von ihnen abzuleitenden GeschwulstbildungenArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1925
- Theorie der Entstehung der Spina bifida, Syringomyelic und Sirenenbildung, sowie des angeborenen KlumpfußesVirchows Archiv, 1924
- Enuresis und Spina bifida occultaArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1913
- Über das gleichzeitige Vorkommen von Akromegalie und SyringomyelieVirchows Archiv, 1907
- Haematomyelie und SyringomyelieArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1905
- Ueber die Bedeutung von Traumen und Blutungen in der Pathogenese der SyringomyelieArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1903
- Ueber Störungen der Schmerz- und Temperaturempfindung in Folge von Erkrankungen des RückenmarksArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1896
- Ein Fall von congenitaler Syringomyelie mit intramedullärer TeratombildungZeitschrift für Neurologie, 1894
- Ueber Hydromyelus und SyringomyelieVirchows Archiv, 1876
- Ueber einen Fall von Höhlen- und Geschwulstbildung im Rückenmarke mit Erkrankung des verlängerten Marks und einzelner HirnnervenArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1875