Neue Oxocuprate(I): Zur Kenntnis von CsCuO

Abstract
Neu dargestellt wurde CsCuO, Pulver und transparente Einkristalle gelbgrün. Die orthorhombische Struktur (Ama2, a = 5,086(1), b = 10,238(2), c = 5,899(1) Å, Z = 4, Vierkreisdiffraktometerdaten, R = 9,6% für 379 hkl, MoKα) ist charakterisiert durch Zick‐Zack‐Ketten [CuO2/2] entlang [100], die nicht durch weitere Cu+ verknüpft sind.Die Motive der gegenseitigen Zuordnung, Effektive Koordinationszahlen, ECoN, sowie der Madelung‐Anteil der Gitterenergie, MAPLE, werden berechnet und diskutiert.

This publication has 13 references indexed in Scilit: