Kornbewegung bei der Sedimentation

Abstract
Es wurde ein einfaches physikalisches Modell zur Untersuchung der Kornbewegung in einer Ein‐ und Zweikornsuspension entwickelt. Bemerkenswert ist, daß bei der Sedimentation die kleinen Körner entgegen der Sinkbewegung der großen Körner aufsteigen. Deshalb kann der Fall eintreten, daß sich bei einer kontinuierlichen Sedimentation mit kleiner Austragsgeschwindigkeit die kleinen Körner nicht absetzen. Die hergeleiteten Bewegungsgesetze sind nicht nur für die Sedimentation von Bedeutung, sondern in allen Fällen, in denen bewegte disperse Systeme auftreten, wie z. B. beim pneumatischen und hydraulischen Transport körniger Feststoffe in senkrechten Rohren, bei der Blasenverdampfung, bei der Extraktion und bei der Flotation. Ein Vergleich der neu abgeleiteten Gleichungen für das Geschwindigkeitsverhältnis der effektiven zur stationären Korngeschwindigkeit mit experimentellen und theoretischen Ergebnissen anderer Autoren bestätigt die Modellbetrachtung.