Fachgruppensitzungen von Donnerstag, den 27. bis Sonnabend, den 29, Mai
- 3 June 1926
- journal article
- fachgruppensitzungen
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 39 (22) , 664-716
- https://doi.org/10.1002/ange.19260392203
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Die Gefährlichkeit des QuecksilberdampfesAngewandte Chemie, 1926
- Überhitzung einheitlicher organischer Verbindungen, II.: Versuche mit Mono‐ und DiketonenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Beiträge zum Problem der Benzol‐Substitution, I.: Zur Kenntnis der indirekten SubstitutionBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über das photochemische Verhalten von Methyl‐anthrachinonenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Überhitzung einheitlicher organischer Verbindungen, I.: Einige Arylparaffine und FettsäureesterBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Saponine I. Über das Sapogenin der weissen Seifenwurzel (Gypsophila‐sapogenin)Helvetica Chimica Acta, 1924
- Über den Reaktionsverlauf bei der Synthese des AcetessigestersAngewandte Chemie, 1923
- Über die Synthese von Vinylidenglykol‐diäthyläther (Keten‐acetal), ein Beitrag zur Aufklärung des Reaktionsverlaufes der Acetessigester‐Synthese. II. Mitteilung: Über die Metallverbindungen der Enolformen von Carbonylverbindungen und ihre Verwendung zu SynthesenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über das Indigo‐ChromophorEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916
- Die Analyse der BarytgruppeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1890