Abstract
Wie die Natur auf den ersten Blick hochkomplizierte Verbindungen wie Erythromycin A synthetisiert, dieses Geheimnis zu lüften, ist man in jüngster Zeit ein gutes Stück vorangekommen. Polyketide, zu denen auch Erythromycin A gehört, werden von Polyketid‐Synthasen (PKS) auf ähnlichem Weg wie Fettsäuren synthetisiert. Allerdings ist die Erythromycin‐PKS ein Riesenprotein, das kovalent verknüpft (Kassetten/Modul‐Organisation) viele Enzymaktivitäten enthält. An diesem Riesenprotein werden die Molekülgerüste in mehreren Reaktionscyclen aufgebaut. magnified image