Abstract
Die Kristallstruktur von 1, 2, 4‐Triazol, C2N3H3, wurde durch dreidimensionale Analyse der Röntgenbeugungsdaten ermittelt. Die Kristalle sind rhombisch (Raumgruppe Pbca‐D152h) mit 8 Molekülen in der Elementarzelle. Die Gitterkonstanten haben die Werte: a = 9,69 ± 0,04 Å, b = 9,38 ± 0,04 Å, c = 7,14 ± 0,03 Å. Mit Hilfe der Faltmolekülmethode wurden die Orientierungs‐ und Translationsparameter des Moleküls bestimmt und anschließend nach der Methode der kleinsten Quadrate verfeinert. Unter Verwendung dieser Parameter ergibt sich ein “reliability index” von R1 = 0,195 und R2 = 0,162. Der Triazolring ist innerhalb der experimentellen Fehlergrenzen eben. Die Moleküle sind durch eine Wasserstoffbrückenbindung von 2,82 ± 0,015 Å zwischen N3 und N'2 bzw. N2 und N'3 untereinander verbunden und ziehen sich in Ketten durch den Kristall.

This publication has 8 references indexed in Scilit: