Abstract
Viele organische Substanzen können nur in organischen Lösungsmitteln polarographisch bestimmt werden. Bisher sind jedoch nur wenige spezielle Analysenvorschriften angegeben worden. Die allgemeine Anwendung der Polarographie in organischen Lösungsmitteln setzt die Entwicklung von Arbeitsmethoden voraus, die die Aufnahme auswertbarer Stromstärke‐Spannungskurven ermöglichen. Als äußerst schwierig erweist sich hierbei die Dämpfung der Maxima. Es werden Arbeitsmethoden angegeben und die Ergebnisse der Versuche mit geeigneten Dämpfern beschrieben.