Polarographische Untersuchungen in organischen Lösungsmitteln. 1. Teil: Aufnahme einwandfreier Polarogramme
- 7 August 1953
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 65 (15) , 393-397
- https://doi.org/10.1002/ange.19530651504
Abstract
Viele organische Substanzen können nur in organischen Lösungsmitteln polarographisch bestimmt werden. Bisher sind jedoch nur wenige spezielle Analysenvorschriften angegeben worden. Die allgemeine Anwendung der Polarographie in organischen Lösungsmitteln setzt die Entwicklung von Arbeitsmethoden voraus, die die Aufnahme auswertbarer Stromstärke‐Spannungskurven ermöglichen. Als äußerst schwierig erweist sich hierbei die Dämpfung der Maxima. Es werden Arbeitsmethoden angegeben und die Ergebnisse der Versuche mit geeigneten Dämpfern beschrieben.Keywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Die Maxima der polarographischen Stromstärke-Spannungs-KurvenPublished by Springer Nature ,2006
- Some Aliphatic Nitro Compounds and n-Butyl Nitrate in Nonaqueous SolventsAnalytical Chemistry, 1952
- Polarographic Studies of Oxygen-Containing Organic CompoundsAnalytical Chemistry, 1952
- Methylcellulosen verschiedenen Polymerisationsgrades in ihrer Auswirkung auf polarographische ReduktionenZeitschrift für Naturforschung A, 1951
- Apparate zur Registrierung polarographischer AufnahmenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1951
- Zur Theorie der polarographischen Kurve III: Der Mittelwert der polarographischen StromstärkeBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1951
- Polarographic Determination of Mono- and DinitroxylenesAnalytical Chemistry, 1951
- Glycol Ethers as Nonaqueous Solvents in Polarographic AnalysisAnalytical Chemistry, 1950
- Polarographic Determination of Elemental Sulfur in Petroleum FractionsAnalytical Chemistry, 1950
- Polarographic Studies of Organic Peroxides in Nonaqueous SolutionsAnalytical Chemistry, 1949