Über Serumeiweisse von Tieren, die häufig als Versuchstiere oder zur Gewinnung von Heilseren dienen
- 1 December 1954
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 32 (47-48) , 1108-1111
- https://doi.org/10.1007/bf01467003
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 47 references indexed in Scilit:
- Electrophoretic studies of serum proteins of foetal rabbitsProceedings of the Royal Society of London. B. Biological Sciences, 1953
- Serum Proteins in AfricansNature, 1953
- Papierelektrophoretische Untersuchungen des Serums von Rind und PferdHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1953
- Serumeiweißbestimmungen bei Ratten und Kaninchen mit der PapierelektrophoreseZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1952
- EXPERIMENTAL HYPERGLOBULINEMIAThe Journal of Experimental Medicine, 1952
- Dysproteinämie und MyokardoseZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1952
- Quantitative Mikroelektrophorese von normalem KaninchenserumZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1951
- Die Amyloidose im Lichte Neuer Forschungsmethoden1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1950
- The Fractionation of Bovine Serum Proteins by Electrophoresis-ConvectionJournal of the American Chemical Society, 1949
- The Effect of Ionic Strength and Protein Concentration in the Electrophoretic Analysis of Human Plasma1,2Journal of the American Chemical Society, 1945