Malignes Melanom des Tränensacks

Abstract
Eine 68-jährige Patientin stellte sich mit seit 10 Monaten bestehender rechtsseitiger Epiphora, blutiger Sekretion und Schwellung im Bereich des Tränensacks vor. Im CT zeigte sich eine weichteildichte Raumforderung des rechten Tränensacks mit Erweiterung des knöchernen Ductus nasolacrimalis. Durch externe Dakryozystorhinostomie mit inzisionaler Biopsie konnte die Diagnose eines malignen Melanoms gestellt werden. Nach dem Staging erfolgte die weitere Therapie mit Exenteratio orbitae, lateraler Rhinotomie, En-Bloc-Resektion der Tränenwege und adjuvanter Radioimmuntherapie. Ein Jahr postoperativ ist die Patientin rezidiv- und metastasenfrei. A 68-year-old woman presented with a 10-month history of right-sided epiphora, bloody tears, and medial canthal mass. Computed tomography revealed a soft tissue mass of the right lacrimal sac with widening of the bony nasolacrimal canal. External dacryocystorhinostomy with incisional biopsy confirmed the diagnosis of malignant melanoma. After staging, further therapy included orbital exenteration, lateral rhinotomy with en bloc resection of the lacrimal drainage apparatus, and adjuvant radioimmunotherapy. One year after surgery, no evidence of local recurrence or metastatic disease could be detected.

This publication has 6 references indexed in Scilit: