Die für das Dendritenwachstum und die Trachtänderung durch Lösungsgenossen bedeutsame Frage nach den tatsächlichen Adsorptionsverhältnissen an den Phasengrenzen Kristall/Lösung läßt sich mit prinzipiell einfachen experimentellen Methoden beantworten. Die bereits erzielten Ergebnisse zeigen, daß sowohl der Lösungsgenosse als auch das Lösungsmittel selbst infolge des Zusatzes von Lösungsgenossen adsorbiert werden kann. Den sich in beiden Fällen ausbildenden Adsorptionsfilmen muß man gittermäßige Anordnungen zuschreiben. Die Art dieser Schichten und die Beteiligung der betreffenden Fläche an der Gleichgewichtsform hängt entscheidend vom Zustand in der Lösung ab.