Über den Nachweis des Tomatenzwergbusch-Virus (tomato bushy stunt virus) in Reben
- 1 November 1967
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Phytopathology
- Vol. 60 (3) , 273-277
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0434.1967.tb02993.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Methodische Untersuchungen über den serologischen Nachweis pflanzenpathogener Viren mit dem Bentonit-Flockungstest, dem Latex-Test und dem Bariumsulfat-TestJournal of Phytopathology, 1967
- Nachweis verschiedener Viren in reisigkranken RebenJournal of Phytopathology, 1966
- Fortgeführte Untersuchungen zur Charakterisierung des Tomatenschwarzringflecken-Virus (tomato black ring virus) in kranken Rcben der Sorte‘Aramon × Riparia 143 A M.G.’(Amerikanerrebe)Journal of Phytopathology, 1965
- Biologiscbe Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Institut für landwirtschaftliche Virusforschung, Braunschweig.Journal of Phytopathology, 1965
- Serologischer Vergleich von Stämmen des Tomatenzwergbusch-Virus (tomato bushy stunt virus)Journal of Phytopathology, 1965
- Untersuchungen über die Gewinnung von partiell gereinigtem raspberry ringspot virus aus Blättern von Süßkirschen zu verschiedenen JahreszeitenJournal of Phytopathology, 1963
- Untersuchungen an Rebenvirosen: Nachweis des Tomatenschwarzringflecken-Virus (tomato blackiring virus) in kranken Stöcken der Sorte Aramon × Riparia 143 A M. G. (Amerikanerrebe)Journal of Phytopathology, 1963