B-Flow - eine neue Methode zur Blutflussdetektion
- 1 April 2000
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
- Vol. 21 (02) , 59-65
- https://doi.org/10.1055/s-2000-319
Abstract
Mit dem B-Flow-Verfahren wird eine neue Ultraschalltechnik zur Detektion des Blutflusses vorgestellt. Die Echoamplitude von Streuern im Blut wird durch ein Subtraktionsverfahren von zwei bis vier Vektoren auf einer Bildlinie dargestellt. Die Rauschunterdrückung erfolgt durch digitale Pulsverschlüsselung, die Signalverstärkung wird durch Pulskompression (coded excitation) erreicht. Im Vergleich zur FKDS (Farbkodierte Dopplersonographie) liegen die Vorteile des Verfahrens in einer besseren zeitlichen (höhere Bildfolgerate) und örtlichen Auflösung. Typische Artefakte der FKDS wie Gefäßüberschreibung und Aliasing werden vermieden. Jedoch kann mit B-Flow keine Geschwindigkeit berechnet werden. Der Wert der Methode liegt in der genaueren bildlichen Darstellung des durchströmten arteriellen Lumens, der gleichzeitigen Darstellung langsamer und schneller Geschwindigkeiten sowie der hochauflösenden Darstellung der lumenseitigen Plaquekontur bzw. intraluminaler Echos. A new ultrasound-based blood flow detection method, B-Flow is introduced. The amplitude of scatterers in flowing blood is imaged by a subtraction mode of two to four vectors along one line. Noise reduction is gained by using digital encoded US pulses. Signal enhancement is performed by using a pulse compression method (coded excitation). Compared to Color Doppler (CDI) Imaging B-Flow has a higher time (frame rate) and better spatial resolution. Typical CDI artifacts like color blooming or aliasing are missed. B-Flow does not allow velocity measurements. B-Flow has its clinical value in imaging perfused arterial vessels, simultaneous imaging of high and low velocities and delineating plaque morphology with high resolution. 01 Die Arbeit wurde als DEGUM Lecture beim Drei-Ländertreffen in Berlin 1999 präsentiert.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: