Abstract
ZUSAMMENFASSUNGWenn die Abhängigkeit der absoluten Menge mancher in die Tränen ausgeschiedener Stoffe von ihrer Menge verfolgen, können wir feststellen, dass diese Abhängigkeit nicht immer durch eine lineare Beziehung ausgedrückt wird. Bei den erwähnten Stoffen (Chloride, anorganischer Phosphor, Natrium, Glukose ev. Sulfonamide) wurde zum Ausdruck der Abhängifkeit die quadratische Parabel angewendet. Wenn wir die ermittelten Werte zur Interpretierung der Tätigkeit des Tränensekretionssystems verwenden, müssen wir stets von der ermittelten Tränenmenge ausgehen, da sich mit ihrer Veränderung wesentlich auch die berechneten Werte verändern können. Die Ermittlung hilft über ungleiche Angaben verschiedener Verfasser über diese Stoffe aufzuklären. Die Berechnungen sind statistisch gesichert und graphisch dargestellt worden.Für die statistische Mitarbeit bin ich Herrn Dr. O. Fischer aus dem Mathematischen Institut der Čechoslovakischen wissenschaftlichen Akademie mit Dank verpflichtet.

This publication has 5 references indexed in Scilit: