Infections following tickbites. Tick-borne encephalitis and lyme borreliosis — A prospective epidemiological study from tyrol

Abstract
We present here a prospective study on infections following tickbites in military recruits in the province of Tyrol (Austria). 84 recruits experienced tickbites and underwent clinical and serological examination twice at four-week intervals for signs of tick borne encephalitis (TBE)-virus orBorrelia burgdorferi infections. 56 and 50 recruits could be evaluated for TBE-virus and Borrelia infection, respectively. Whereas no recruit was found with clinical or laboratory evidence of TBE-virus infection, two (4%) recruits showed an erythema chronicum migrans as primary manifestation of aBorrelia burgdorferi infection and 11 (20%) recruits had a significant increase in the titer of anti-Borrelia burgdorferi antibodies. Our results support the predominance of a subclinical course of a tick-transmitted borrelia infection in the population under observation, and shed some light on the epidemiological situation of tick-transmitted diseases in Tyrol. Die Ergebnisse einer prospektiven Studie über Infektionen nach Zeckenbiß bei Rekruten des österreichischen Bundesheeres im Bundesland Tirol (Österreich) werden hier vorgelegt. Insgesamt 84 Rekruten wurden nach einem Zeckenbiß zweimal innerhalb von vier Wochen klinisch und serologisch auf Zeichen einer Frühsommer-Meningo-Enzephalitis(FSME)-Virusinfektion und einerBorrelia burgdorferi-Infektion untersucht. Endgültig konnten 56 und 50 Rekruten für die Analyse von FSME-Virus- bzw. Borrelia-Infektionen herangezogen werden. Während bei keinem Rekruten eine FSME-Virusinfektion nachgewiesen werden konnte, zeigten zwei (4%) ein Erythema chronicum migrans als Primärmanifestation der Lyme-Borreliose und bei 11 (20%) Rekruten wurde ein signifikanter Anstieg von Anti-Borrelia burgdorferi-Antikörpern festgestellt. Diese Ergebnisse zeigen ein Überwiegen von subklinischen Verläufen der von Zecken übertragenen Borrelien-Infektion und erhellen die epidemiologische Situation der Zecken-vermittelten Erkrankungen in Tirol.

This publication has 18 references indexed in Scilit: