Über enzephalitisartige Erscheinungsformen und Nierenfunktionsstörungen bei subakuter Bleivergiftung
- 1 April 1942
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 68 (14) , 351-355
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1120089
Abstract
Bei 90 Bleivergifteten konnte 4mal ein Krankheitsbild beobachtet werden, bei dem Meningismus, Zellzahlerhöhung im Liquor, Eiweißerhöhung im Liquor mit erhöhtem Liquordruck besteht. Ins Auge springend war besonders die Bewußtseinsstörung bis zur Bewußtlosigkeit, die noch lange nach Abklingen der akuten Erscheinungen klinisch nachweisbar war. Auf Grund der Störungen im Volhardschen Wasserversuch bei schweren Bleivergiftungen liegt der Verdacht sehr nahe, daß auch bei der akuten Bleienzephalitis Störungen der Gefäßfunktion die Ursache der am Gehirn nachweisbaren Symptome sind. Für diese Zustände hat sich die mehrmalige Lumbalpunktion zusammen mit Gabe von hypertonischer Traubenzuckerlösung intravenös und Jod in Form des Jokasils besonders bewährt.This publication has 0 references indexed in Scilit: