Role of Polyploidy in Reproductive Organs and Tissues
- 1 January 1984
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 108 references indexed in Scilit:
- Different structure of polytene chromosomes ofPhaseolus coccineus suspensors during early embryogenesisProtoplasma, 1979
- The cytology of cotyledon cells and the induction of giant polytene chromosomes inPisum sativumProtoplasma, 1979
- Nuclear cytology of callus induction and developmentin vitroProtoplasma, 1978
- Extra DNA synthesis in embryo suspensor cells ofPhaseolus coccineusProtoplasma, 1977
- Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Antherentapetums in der GattungOxalis. II.Oxalis acetosellaÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1969
- Über Endopolyploidie, Restitutionskernbildung und Kernstrukturen im Suspensor von Angiospermen und einer GymnospermeÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1962
- Die Entwicklung des Antherentapetums der Cyperaceen und Endomitosen an Kernen mit diffus-centromerischen ChromosomenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1962
- Notizen über endopolyploide Kerne im Bereich der Samenanlage von AngiospermenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1962
- Bildung von Chromosomenbündeln nach art der speicheldrüsenchromosomen, spiralisierte Ruhekernchromosomen und andere Struktureigentümlichkeiten in den endopolyploiden Riesenkernen der Antipoden von Papaver rhoeasChromosoma, 1956
- Zytologische Studien über die Kulturrassen vonBrassica oleraceaÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1927