Ätiologie und Therapie der Infektion der extrapleuralen Pneumolysenhöhle
- 1 August 1940
- journal article
- Published by Springer Nature in Lung
- Vol. 95 (2) , 150-172
- https://doi.org/10.1007/bf02145439
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Die Reaktivität chlorhaltiger Desinfektionsmittel gegenüber verschiedenen stickstoffhaltigen Substraten unter besonderer Berücksichtigung des AzochloramidsMedical Microbiology and Immunology, 1939
- Über Technik und Erfolge der extrapleuralen PneumolyseLung, 1939
- Zur Behandlung der Lungentuberkulose mit extrapleuraler PneumolyseLung, 1938
- Über Technik und Nachbehandlung der gezielten Teilplastik und der PneumolyseLung, 1936
- Gezielte Teilplastik, Pneumolyse, extrapleuraler Pneumothorax und Oleothorax als Methoden einer erhaltenden und schonenden operativen KollapstherapieLung, 1936
- N,N'-Dichloroazodicarbonamidine (Azochloramid), an N-Chloro Derivative of the Oxidant in an Oxidation—Reduction SystemJournal of the American Chemical Society, 1934