Über Einschlußverbindungen, I. Mitteil.: Additionsverbindungen der Cycloamylosen
- 29 October 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 84 (9) , 851-854
- https://doi.org/10.1002/cber.19510840912
Abstract
Es wurden Einschlußverbindungen von β‐Dextrin (= Cycloheptaamylose) und Desoxycholsäure dargestellt, insbesondere solche mit leicht polarisierbaren und gefärbten Molekülen. Dabei zeigten sich charakteristische Veränderungen der Eigenschaften der eingeschlossenen Moleküle im Sinne einer Lockerung der Elektronensysteme. Die Cyclodextrine bilden auch in Lösung Einschlußverbindungen.This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Gefärbte EinschlußverbindungenThe Science of Nature, 1951
- Zusammenhang physikalischer und chemischer Eigenschaften bei der Bildung Van der Waals'scher MolekelnBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1950
- Über die Schardinger Dextrine aus StärkeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1950
- Die Harnstoff‐Addition der aliphatischen VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- An X-ray study of horse methaemoglobin. IIProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1949
- Studies on the Schardinger Dextrins. The Preparation and Solubility Characteristics of Alpha, Beta and Gamma DextrinsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Notizen: Die Konstitution der Schardinger-Dextrine α, β und γZeitschrift für Naturforschung B, 1948
- Über Schardingers Dextrine aus StärkeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1947
- Choleic acidsBiochemical Journal, 1932