Abstract
Wie die dünnschichtchromatographischen Untersuchungen junger Pflanzen von Rheum palmatum L. und der Wurzeln verschiedener anderer Arten der Gattung Rheum veranschaulichen, ist der eigentliche Rhabarbergerbstoff weder der Klasse der hydrolysierbaren Gerbstoffe zuzuordnen, noch spielt Glucogallin in diesem Zusammenhang eine Rolle als biosynthetische Vorstufe. Vielmehr sind Catechine als Grundsubstanzen des Rhabarbergerbstoffs anzusehen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei offensichtlich dem (–)–Epicatechingallat zu, das in den Wurzeln junger Pflanzen lange vor dem Glucogallin auftritt. Das Vorkommen von Tetrarin und dessen Spaltprodukt Rheosmin konnte nicht bestätigt werden. The tannins of young plants of Rheum palmatum L. and the roots of several other species of Rheum were investigated. (–)–Epicatechine gallate proved to be the main monomeric compound of the tannin fraction. Glucogalline seems not to be an important compound in connection with tannin synthesis in Rheum. Tetrarine and rheosmine were not found.

This publication has 0 references indexed in Scilit: