Über Hemmwirkungen des Serums von Kranken mit hepatorenalem Syndrom und mit chronischer Urämie auf Sauerstoffverbrauch und Kohlenhydratstoffwechsel von Nieren- und Hirngewebe der Ratte
- 1 November 1965
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 43 (21) , 1167-1173
- https://doi.org/10.1007/bf01733170
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Gibt es ein hepatorenales Syndrom?Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1962
- Zur Pathogenese des Urämiesyndroms. Brenztraubensäure, Acetoin und 2,3-Butylenglykol in Blut von Patienten mit Nieren- und LeberkrankheitenCellular and Molecular Life Sciences, 1962
- A procedure for isolating stable mitochondria from rat liver and kidneyAnalytical Biochemistry, 1961
- RENAL FAILURE IN LAENNEC'S CIRRHOSIS OF THE LIVER. I. DESCRIPTION OF CLINICAL AND LABORATORY FEATURESAnnals of Internal Medicine, 1959
- Manometrie der Körperzellen unter physiologischen BedingungenZeitschrift für Naturforschung B, 1957
- A Simple Electrometric Technique for the Determination of Carbon Dioxide Tension in Blood and Plasma, Total Content of Carbon Dioxide in Plasma, and Bicarbonate Content in “Separated” Plasma at a Fixed Carbon Dioxide Tension (40 mm Hg)Scandinavian Journal of Clinical and Laboratory Investigation, 1956
- Funktionsstörungen der Niere bei HepatopathieZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1942
- Symptomatologie, Pathogenese und Therapie der akuten und chronischen Pseudourämie und der echten UrämiePublished by Springer Nature ,1939
- Metabolism of normal and tumour tissueBiochemical Journal, 1932
- Untersuchungen uber die Harnstoffbildung im TierkörperHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1932