Zur Bildung von Ketonen und Aldehyden während der Oxydation gesättigter Triglyceride bei hohen Temperaturen
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 72 (8) , 629-635
- https://doi.org/10.1002/lipi.19700720802
Abstract
Die bei der Oxydation (100° bis 200° C) von Tricapronin und Tripalmitin entstehenden Ketone und Aldehyde werden in Form ihrer 2,4‐Dinitrophenylhydrazone isoliert, dünnschichtchromatographisch getrennt und UV‐spektralanalytisch quantitativ erfaßt.Keywords
This publication has 29 references indexed in Scilit:
- Über die Autoxydation gesättigter Fettsäuren V: Angriff des Sauerstoffes und Bildung von Peroxiden bei der Oxydation von Laurin‐ und Stearinsäure sowie ihrer MethylesterFette, Seifen, Anstrichmittel, 1969
- Zur papier‐chromatographischen Trennung und quantitativen Bestimmung von MethylketonenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1968
- Zur Analytik von Mono‐, Di‐ und Triglyceridgemischen 1. Mitt. Versuche zur titrimetrischen BestimmungMolecular Nutrition & Food Research, 1967
- Ein Beitrag zur quantitativen Trennung der 2,4‐Dinitrophenylhydrazone der aus Butterfett entstehenden Carbonyl‐Verbindungen mit Hilfe der Dünnschicht‐ChromatograhieFette, Seifen, Anstrichmittel, 1967
- Veränderungen an‐Fettsäure‐methylestern unter oxydativen und thermischen EinflüssenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1965
- Zur Carbonylbildung bei autoxydierten FettsäureesternFette, Seifen, Anstrichmittel, 1963
- Über die Autoxydation gesättigter Fettsäuren. I. Mitteilung: Der Verlauf der AutoxydationFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet V Trennung von Ketosäuren, Lactonen und HydroxysäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet, XLVIII. Mitteilung: Die pc‐Analyse von Carbonyl‐VerbindungenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961