Biacridyl und die sich von ihm ableitenden Radikale und Leuchtsalze, die Luzigenine
- 12 August 1935
- journal article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 143 (7-9) , 211-235
- https://doi.org/10.1002/prac.19351430704
Abstract
No abstract availableThis publication has 17 references indexed in Scilit:
- Über den Ammonium‐Charakter der Triarylamine. (VII. Mitteilung über freie Ammonium‐Radikale.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Radikale und merichinoide Verbindungen, I.: Die Dipyridinium‐subhalogenideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über chinhydron‐artige Verbindungen des Dihydro‐γ,γ‐dipyridylsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über freie Ammonium‐Radikale, V.: Vergleich von N , N ′‐Dibenzyl‐ und N , N ′‐Diphenyl‐γ,γ′‐dipyridiniumBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über chinhydronartige Verbindungen der N , N ′‐Dialkyl‐[dihydro‐γ,γ′‐dipyridyle]Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über freie Ammoniumradikale, IV. Mitteilung: Weitere Untersuchungen über das N N ′‐Dibenzyl‐γ,γ′‐dipyridinium und seine Homologen, sowie die sog. N N ′‐disubstituierten Tetrahydro‐γ,γ′‐dipyridyleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über N , N ′‐Dimethyl‐[tetrahydro‐γ,γ′‐dikollidyl]Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Reduktion von Pyridin mit Zinkstaub und Essigsäure‐anhydrid (2. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Ein Radikal mit vierwertigem StickstoffBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Über die Konstitution der von A. W. Hofmann aufgefundenen Dialkyl‐tetrahydro‐dipyridyleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919