Eine einfache, ergiebige Synthese von symmetrischen und unsymmetrischen Dibenzoyläthylenen
- 1 March 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 89 (3) , 822-836
- https://doi.org/10.1002/cber.19560890340
Abstract
Diphenacyl‐ammoniumsalze erleiden leicht die Stevenssche Umlagerung. Die dadurch erhältlichen tertiären Amine lassen sich quantitativ in sek. Amine und Diaroyläthylene spalten. Die neue Synthese macht auch die bisher kaum bekannten unsymmetrischen Dibenzoyläthylene gut zugänglich.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Synthesen mit Hilfe von PyridiniumsalzenAngewandte Chemie, 1953
- Über Chalkone IVZeitschrift für Naturforschung B, 1949
- Some α-t-Amino-s-dibenzoylethanes and 3-t-Amino-2,5-diphenylfurans. The Preparation and Reactions of Dibenzoyl-N-morpholinoethylene1Journal of the American Chemical Society, 1946
- Beiträge zur Äthylen‐Stereoisomerie I. Mitteilung: Über stereoisomere, homologe Dibenzoyläthylene und die zugehörigen DibenzoyläthaneJournal für Praktische Chemie, 1938
- Über die Zersetzung der DiazoketoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1938
- Über Enolbetaine, VI. Mitteil.: Enolbetaine ohne Pyridinring. Mit einem Nachwort: Bemerkungen zu einer Arbeit von Ch. GustafssonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- A NEW METHOD OF PREPARING DIBENZOYL ETHYLENE AND RELATED COMPOUNDSJournal of the American Chemical Society, 1923
- Ueber cis‐ und trans‐ DibenzoyläthylenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902