Berechnung von Kraftkonstanten anorganischer Verbindungen—IV Die Berechnung von Kraftkonstanten tetraedrischer Oxoanionen der Übergangsmetalle nach dem Quadratsummen-Minimum-Verfahren
- 1 August 1966
- journal article
- Published by Elsevier in Spectrochimica Acta
- Vol. 22 (8) , 1523-1526
- https://doi.org/10.1016/0371-1951(66)80147-9
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- IR-Spektren kristalliner, wasserfreier Permanganate, Pertechnetate und PerrhenateZeitschrift für Naturforschung B, 1966
- Verwendung einer neuer Methode zur Berechnung von KraftkonstantenSpectrochimica Acta, 1965
- Über asymptotische Entwicklungen von SphäroidfunktionenZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik, 1965
- Structure of the Aqueous Pertechnetate Ion by Raman and Infrared Spectroscopy. Raman and Infrared Spectra of Crystalline KTcO4, KReO4, Na2MoO4, Na2WO4, Na2MoO4·2H2O, and Na2WO4·2H2OThe Journal of Chemical Physics, 1964
- Beitrag zur Lösung eines inversen EigenwertproblemsZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik, 1964
- Raman spectrum and force constants of the chromate ionSpectrochimica Acta, 1958
- Evaluation of Force Constants from Raman Effect Data. Part 1. Molecules and Radicals of the Type XY4The Journal of Chemical Physics, 1955
- Structure of the Perrhenate IonThe Journal of Chemical Physics, 1954
- Kraftkonstante und Strukturchemie. V. Struktur der SauerstoffsäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1954
- Raman‐Spektren und Konstitution der Überjodsäure und des Metaperjodat‐IonsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1953