Gleichgewichtsstruktur, stabilisierter Übergangszustand oder Fehlordnung im Kristall? – Tieftemperatur‐Kristallstrukturanalysen der antiaromatischen Systeme Tetra‐tert‐butyl‐s‐indacen und Tetra‐tert‐butylcyclobutadien

Abstract
Unterschiedlich sind die Antworten auf die Titelfrage für beide Verbindungen: Bei 1 wird im Kristall bei 100 K röntgenographisch die Struktur beobachtet, die dem Übergangszustand des freien Moleküls zwischen den beiden möglichen Valenztautomeren entspricht.Dagegen enthält der Kristall von 2 Moleküle mit deutlich rechteckiger Struktur des Vierrings in zwei um 90° gegeneinander gedrehten Orientierungen. Der Übergangszustand von 1 wird im Kristall zum energetisch günstigeren Zustand, da er eine bessere Packung der tert‐Butylgruppen ermöglicht. Diese Untersuchungen widerlegen aufs neue die aus sterischen Gründen für plausibel gehaltene nahezu quadratische Form des Vierrings von 2. magnified image

This publication has 22 references indexed in Scilit: