Physiologische Eigenschaften epoxydierter Öle
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 65 (11) , 919-924
- https://doi.org/10.1002/lipi.19630651106
Abstract
Die Verfütterung epoxydierter Öle erwies sich in Fütterungsversuchen als nicht harmlos. Die Toxicität epoxydierter Sojaöle nimmt mit steigender Epoxydierung zu. Noch bei einer Tagesdosis von 5 mg Epoxysauerstoff je Ratte (entspricht ca. 50 mg Diepoxystearinsäure) ergaben sich nachteilige Wirkungen (Wachstums‐Verzögerung). Verfütterung von 45 mg Epoxysauerstoff je Ratte führten innerhalb von 8 Tagen bei 80% der eingesetzten Tiere zum Tod.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zur Veränderung des Gehaltes von Cholesterin, Gesamtlipid und Lipid-P im Serum von Ratten nach Fütterung von oxydierten SojaölenJournal of Molecular Medicine, 1962
- Tierversuche zur Frage cancerogener Eigenschaften einiger Epoxyde in überhitzten FettenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1962
- Physiologische Eigenschaften geblasener ÖleFette, Seifen, Anstrichmittel, 1962
- Chronic toxicity studies on two epoxidized soybean oils in the rat and dogToxicology and Applied Pharmacology, 1960
- ber den Einfluss von Licht und Aktivit t auf endogene Stoffwechselrhythmen bei Kleins ugern und V gelnJournal of Comparative Physiology A, 1957
- A Modified Peracid Process for Making Epoxy Compounds from Unsaturated Fatty Acid EstersIndustrial & Engineering Chemistry, 1955