Mikrobiologische und biochemische Charakterisierung landwirtschaftlich genutzter Böden. I. Mitteilung: Die Ermittlung einer Bodenmikrobiologischen Kennzahl
- 1 January 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 147 (4) , 456-466
- https://doi.org/10.1002/jpln.19841470403
Abstract
Zur Charakterisierung der Intensität der mikrobiellen Stoffumsetzungen in landwirtschaftlich genutzten Böden wurde die gesamte mikrobielle Biomasse, die Aktivität zellfreier Hydrolasen des C‐, N‐ und P‐Umsatzes (Saccharase, Protease und alkalische Phosphatase) sowie die Aktivität universeller, im wesentlichen zellgebundener Reduktasen (Dehydrogenase und Katalase) bestimmt.Bei 33 Mischbodenproben aus Versuchsparzellen von 11 bodenartlich wie bodentypologisch verschiedenen, landwirtschaftlich unterschiedlich genutzten Standorten in Bayern ergaben sich für alle geprüften Eigenschaften hoch signifikante Korrelationen untereinander (r = 0,77 bis 0,99). Zwischen diesen Eigenschaftsgruppen einerseits und den zusätzlich ermittelten Bakterienkeimzahlen und zur Nitrifikation andererseits konnten keine gesicherten Beziehungen gefunden werden. Die sehr engen Beziehungen zwischen den Biomasseangaben und den enzymatischen Aktivitätswerten ermöglichten nach Umformung der Analysenzahlen in einheitliche Wertigkeitsstufen die Aufstellung einer „Bodenmikrobiologischen Kennzahl – BMK –”︁. Dieser in bestimmter Weise errechnete Quotient aus 6 Einzeleigenschaften kann als ein übergeordneter Index für die mikrobiellen Bodeneigenschaften angesehen werden.This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Korrelationen von Enzymaktivitäten im BodenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1982
- A comparison of methods for soil microbial population and biomass studiesJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1979
- The effect ofγ-irradiation on soil enzyme stabilityCellular and Molecular Life Sciences, 1978
- A physiological method for the quantitative measurement of microbial biomass in soilsSoil Biology and Biochemistry, 1978
- Der Einfluß einiger chemischer und physikalischer Bodenmerkmale auf die Enzymaktivität verschiedener BodentypenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1977
- Beitrag zur frage der indikatorfunktion der Bodenmikroorganismen am beispiel von drei verschiedenen Nutzungsstufen eines sandbodensSoil Biology and Biochemistry, 1977
- Soil microbial and biochemical characteristics in relation to soil management and fertilitySoil Biology and Biochemistry, 1977
- Short-term assays of soil proteolytic enzyme activities using proteins and dipeptide derivatives as substratesSoil Biology and Biochemistry, 1972
- Eine photometrische Methode zur Bestimmung der Phosphatase‐Aktivität in BödenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1968
- Eine kolorimetrische Methode zur Bestimmung der Saccharase-Aktivität von BödenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1965