Epicampher, Epiborneol und Epiisoborneol
- 24 April 1962
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 652 (1) , 81-95
- https://doi.org/10.1002/jlac.19626520112
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Konstellationsanalyse II. Über die Stereospezifität von ReaktionenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Über sterisch selektive Reduktion von Ketonen der Campherreihe mit LithiumaluminiumhydridEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Die Beständigkeit der Toluolsulfonsäureester stereoisomerer AlkoholeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1945
- Über Epi‐isoborneol (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über 3-Oxy-campher und 2-Oxy-epicampher sowie über die 3-Oxy-campher-(3-carbonsäure) und die 2-Oxy-(2-3-oxydo-) camphan-(3-carbonsäure). 4. Mitteilung über Oxy-campherJournal für Praktische Chemie, 1931
- Über die Konstitution des Manasseschen β‐Oxy‐camphers und über eine neue Darstellungsweise des Epi‐camphers (Dritte Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über die Chromsäureoxydation des Bornylchlorids zu p‐Oxo‐bornylchloridJournal für Praktische Chemie, 1927
- Über Epicampher (β‐Campher)Journal für Praktische Chemie, 1914
- CCXXXI.—l-Epicamphor (l-β-camphor)Journal of the Chemical Society, Transactions, 1913
- Ueber OxycampherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902