Die Molekül‐ und Kristallstruktur des Dipyrrolidyl‐trimethincyanin‐perchlorats C11H19N2·ClO4
- 1 January 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 317 (1) , 38-52
- https://doi.org/10.1002/prac.19753170105
Abstract
Die Titelverbindung kristallisiert in der Raumgruppe Pbca. Die Abmessungen der Elementarzelle sind a = 14,458 Å; b = 15,940 Å; c = 12,162 Å. Die Struktur wurde mit Fourier‐ und least‐squares‐Methoden bis auf einen Diskrepanzfaktor von R = 0,10 räumlich verfeinert. Das Kation zeigt den für Polymethinstrukturen typischen Bindungslängenausgleich zwischen den Methin‐Kohlenstoffatomen (1,37 Å) sowie den für partielle Doppelbindungen zwischen Stickstoff‐ und Kohlenstoffatomen in derartigen Verbindungen charakteristisch kurzen Abstand von 1.32 Å. Das Polymethingerüst ist im wesentlichen eben. Eine durch sterische Hinderung bedingte geringe Durchbiegung dieser Ebene konnte signifikant nachgewiesen werden. Die Winkel NCC und CCC der Trimethinkette weichen signifikant von dem für den sp2‐Hybridzustand der C‐Atome postulierten Wert von 120° ab. In Korrelation zur Gesamtladung der Scheitelatome C5, C6 und C7 alternieren diese Winkel mit Werten ≶ 120°. Die ClO4‐Tetraeder zeigen eine fehlordnungsähnliche Lageverteilung im Kristallverband, die in ungewöhnlich großen Schwingungsamplituden der O‐Atome zum Ausdruck kommt. Benachbarte Trimethin‐Kationen ordnen sich mit ihren mittleren Ebenen gewinkelt zueinander an. Es gibt keine aggregationsähnliche Packung der Kationen im Kristallverband.Keywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- The Molecular and Crystal Structure of Bis‐Dimethyl Trimethine Cyanine Perchlorate, C7H15N2Cl04Crystal Research and Technology, 1974
- Bindungsverhältnisse im Molekül des Dipyrrolidyl‐trimethincyanin‐perchlorats, C11H19. ClO4Zeitschrift für Chemie, 1970
- Ringgrößeneinfluß cyclischer Aminogruppen auf die π‐Elektronenverteilung einfacher CyanineJournal für Praktische Chemie, 1970
- Crystal and molecular structure of thiocarbohydrazideActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1969
- The structure of trans-p,p'-dichloroazobenzeneActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1969
- A refinement of the structure of calcium hexaantipyrine perchlorate and a comparative study of some metal hexaantipyrine perchloratesActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1968
- Application of a system of linear structure-factor equations to the structure determination of LiB(OH)4Acta Crystallographica, 1965
- The crystal structure of hydronium perchlorate at –80°CActa Crystallographica, 1962
- Structure of poly-L-proline. II.Acta Crystallographica, 1959
- Bond Order-Length RelationshipsJournal of the American Chemical Society, 1955