Ultrastructure of the Epithelium in Atrophic RhinitisTransmission Electron Microscopic Studies

Abstract
Biopsies taken from various locations in the nasal mucosa of patients with atrophic rhinitis were investigated in the transmission electron microscope. Characteristic is a widespread metaplasia of the pseudostratified cylindrical epithelium to a keratinized squamous epithelium, which corresponds very closely to thin skin. On the basis of the ultrastructural study a hypothesis concerning the pathogenesis of atrophic rhinitis is put forward. According to this theory an important feature in the development of some nasal symptoms is a decreased amount of secretory immunoglobulin A and consequently perhaps a reduced opsonising effect upon the bacteria in the secretion. Verschiedenen Stellen in der Nasenschleimhaut einiger Patienten mit atrophischer Rhinitis wurden Biopsien entnommen und im Transmissionsmikroskop untersucht. Charakteristisch ist eine weit verbreitete Metaplasie des mehrreihigen Zylinderepithels in ein der dünnen Haut sehr ähnliches keratiniziertes Plattenepithel. Aufgrund der ultrastrukturellen Untersuchung wird eine Hypothese um Pathogenese der atrophischen Rhinitis aufgestellt. Danach ist eine reduzierte Immunoglobulin A Sekretion ein wichtiger Faktor für die Entwicklung einiger nasaler Symptome und vielleicht auch für eine reduzierte opsoniserende Wirkung auf die sich im Sekret befindlichen Bakterien.

This publication has 4 references indexed in Scilit: