Nitrido‐Sodalithe. III [1]. Synthese, Struktur und Eigenschaften von Zn8[P12N24]X2 mit X = O, S, Se, Te
- 1 August 1996
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 622 (8) , 1281-1286
- https://doi.org/10.1002/zaac.19966220802
Abstract
Die PN‐Sodalithe Zn8[P12N24]X2 mit X = O, S, Se, Te wurden durch Umsetzung von HPN2 mit dem jeweiligen Zinkchalkogenid ZnX bei 750°C dargestellt. Sie kristallisieren in einer aufgefüllten Variante von Zn7[P12N24]Cl2 und somit isotyp zu Zn8[B12O24]O2 (I43m, a = 823 bis 830 pm, Z = 1) Die PN‐Sodalithe enthalten im Zentrum ihrer β‐Käfige XZn46+‐Einheiten, die als kleinstmögliche Ausschnitte aus den Strukturen von II/VI‐Halbleitern angesehen werden können. Die UV/Vis‐Spektren der Verbindungen zeigen im Vergleich mit makrokristallinen binären Zinkchalkogeniden gemäß dem Größenquantisierungseffekt eine Blauverschiebung der Absorptionskante.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Nitrido‐Sodalithe. II. Synthese, Struktur und Eigenschaften von M(6+(y/2)–x)H2x[P12N24]Zy mit M = Fe, Co, Ni, Mn; Z = Cl, Br, I; 0 ≤ x ≤ 4; y ≤ 2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1995
- Nitrido-Sodalithe. I Synthese, Struktur und Eigenschaften von Zn7-xH2x[P12N24]Cl2 mit 0 ? x ? 3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1994
- Synthese, Struktur und optische Eigenschaften von Cd4S6+‐Clustern in AluminatkäfigenAngewandte Chemie, 1993
- Festkörperchemie mit NichtmetallnitridenAngewandte Chemie, 1993
- Zn7[P12N24]Cl2 — ein Sodalith mit einem Phosphor‐Stickstoff‐GrundgerüstAngewandte Chemie, 1992
- Optical properties of cadmium sulfide and lead(II) sulfide clusters encapsulated in zeolitesThe Journal of Physical Chemistry, 1987
- Redetermination of the structure of anhydrous zinc metaborate Zn4O(BO2)6Zeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials, 1980
- Line profiles of neutron powder-diffraction peaks for structure refinementActa Crystallographica, 1967