Valenzgemischte Kupfer(I, II)‐halogenide
- 1 April 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 350 (5-6) , 309-319
- https://doi.org/10.1002/zaac.19673500512
Abstract
Aus Lösungen von wasserfreier Essigsäure, welche Chlorocuprat(I)‐ und Chlorocuprat (II)‐Ionen zugleich enthalten, können valenzgemischte Kupfer(I, II)‐chloride wie Cu1,19Cl2,19 · 0,5 CH3COOH · 0,14 CH3COCl und Cu1,6Cl2,6 · 1,05 CH3COOH · 0,43 CH3COCl ausfallen.Auf Zusatz von Acetylbromid im Überschuß unterhalb 20° zu einer Kupfer(II)‐acetatlösung in Essigsäure wird ein schwarzer Niederschlag von Cu1,13Br2,13 · 0,5 CH3COOH · 0,16 CH3COCl gebildet.Sowohl die valenzgemischten Chloride als auch das Bromid existieren nur als Essigsäuresolvate und werden durch Erhitzen zu heterogenen Gemengen von CuCl und CuCl2 bzw. CuBr und CuBr2.Dennoch scheint die bekannte Dunkelfärbung des wasserfreien CuCl2 beim Erhitzen auf 200–300° auf die Bildung von solvatfreiem Kupfer(I, II)‐chlorid als Oberflächenverbindung, infolge einer unvollständigen Reduktion des CuCl2 zu beruhen.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Essigsäuresolvate des Kupfer(II)‐chloridsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Wasserfreie Kupferhalogenide durch FällungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Kupfer(I, II)‐halogenideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Coordination compounds of copper. Part I. Complex copper (II) cuprates (I)Journal and proceedings of the Royal Society of New South Wales, 1949
- Compounds formed from copper salts and tertiary arsines. Part IJournal and proceedings of the Royal Society of New South Wales, 1936
- Quelques Recherches sur le Système CuCl‐Cl2Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1931
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. XLIII. Über das System Cupro-/CuprichloridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- THE FORMATION OF DOUBLE SALTS. [FOURTH PAPER.]Journal of the American Chemical Society, 1911
- Ueber die Einwirkung des Salmiaks auf KupferJournal für Praktische Chemie, 1853