Untersuchungen zur Charakterisierung des JHM-Virus
Open Access
- 1 June 1957
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 12 (6) , 395-400
- https://doi.org/10.1515/znb-1957-0608
Abstract
Es wird über weitere Untersuchungen zur Charakterisierung des sogenannten JHM-Virus berichtet. Ultrafiltrations-Versuche mit infektiösen Mäusegehirn-Homogenaten durch Membranfilter von abgestufter Porenweite lieferten eine Filtrationskurve, deren Verlauf eine homogene Größenverteilung des infektiösen Prinzips anzeigt. Der Filtrations-Endpunkt wurde zu etwa 175 mµ mittlerer Porenweite bestimmt. Unter der Annahme kugelförmiger Teilchen ergibt sich daraus eine Größenordnung des Virus von 90 bis 130 mµ Durchmesser. Weiterhin wurde die Sedimentations-Konstante des Virus auf biologischem Wege bestimmt. Zwei bei unterschiedlichen Drehzahlen durchgeführte Versuchsreihen führten zu Mittelwerten von 969 S und 1214 S. Aus den Sedimentations-Konstanten ergibt sich, wenn die experimentell vorerst nicht bestimmbare Dichte des Virus zwischen 1,1 und 1,3 angenommen wird, ein Teilchen-Durchmesser von 77 bis 135 mµ (im Falle s20=969) bzw. von 86 bis 152 mµ (im Falle s20=1214).Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: