Die Messung der Dichte zur Detektion in der Gelchromatographie III. Einfluß der meßdauer bei erhöhter empfindlichkeit
- 20 August 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 89 (1) , 65-72
- https://doi.org/10.1002/apmc.1980.050890106
Abstract
Bei Verwendung eines Dichtemeßsystems nach der Biegeschwingermethode als Detektor in der Gelchromatographie kann die Standardabweichung eines Peaks leicht berechnet werden. Der Einfluß der chromatographischen Parameter auf σ wird untersucht. Die besten Ergebnisse werden bei relativ niedrigem Fluß erhalten.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Die Messung der Dichte zur Detektion in der Gelchromatographie IV. Quantitative auswertungDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1980
- Die Messung der Dichte zur Detektion in der Gelchromatographie. 1. Untersuchungen an Poly(propylenoxiden)Die Angewandte Makromolekulare Chemie, 1978
- Adaptation of an automatic densimeter as detector for gel permeation chromatographyJournal of Applied Polymer Science, 1978
- Die Messung der Dichte zur Detektion in der Gelchromatographie, 2. Mitt.: Untersuchungen an PolystyrolenMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1978