Über einige Eigentümlichkeiten in der Kinetik zu Beginn der Autoxydation von Estern ungesättigter Fettsäuren 5. Mitt. Über den Mechanismus des Hydroperoxidabbaus
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 17 (3) , 313-322
- https://doi.org/10.1002/food.19730170306
Abstract
Auf Grund durchgeführter Versuche ist die Möglichkeit einer Zersetzung der Hydroperoxide von Methyloleat und Methyllinoleat im Anfangsstadium der Autoxydation nach dem molekularen und dem Kettenradikalvorgang abzulehnen.Es wurde bewiesen, daß in diesem Fall allein ein bimolekularer Mechanismus des Hydroperoxidabbaus zu Radikalen zu erwarten ist. Eine Temperaturerhöhung bis 140 °C beeinflußt den Reaktionsmechanismus nicht. Es wird ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem präexponentiellen Faktor und der Aktivierungsenergie der entarteten Kettenverzweigung bei der Autoxydation der ungesättigten Fettsäureester lg A3 = – 5,9 + 0,65 E3 vorgeschlagen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Statistische Auswertung einer modifizierten Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl von LipidenMolecular Nutrition & Food Research, 1972
- BerichtigungMolecular Nutrition & Food Research, 1971
- Über den Einfluß von einigen nichtglyceridischen Komponenten der Naturfette bei Bildung und Zersetzung der HydroperoxideMolecular Nutrition & Food Research, 1967
- Substrate Effects on the Decomposition of Alkyl Hydroperoxides and their Influence upon Autoxidation.The Journal of Physical Chemistry, 1959
- Kinetic studies in the chemistry of rubber and related materials. IV. The inhibitory effect of hydroquinone on the thermal oxidation of ethyl linoleateTransactions of the Faraday Society, 1947