Gefäßembolisation bei unstillbaren tumor- und strahlenbedingten Blutungen der Harnblase
- 1 February 1979
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 130 (02) , 193-196
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1231251
Abstract
Bei 9 Patienten mit unstillbarer Blutung bei Blasentumoren bzw. in die Blase einbrechenden Tumoren oder massiven Strahlenveränderungen der Blase wurde die Embolisation der Art. il int. ein- oder beidseitig durchgeführt. Die beidseitige Embolisation zeigte (4 von 5) gegenüber der einseitigen (2 von 4) einen deutlich besseren Blutstillungseffekt. Nebenwirkungen (Temperaturanstieg, passagere Paresen und Schmerzen im Glutealbereich und des Beines) traten in ⅔ der Fälle auf. Unilateral or bilateral embolisation of the internal iliac artery was effected in nine patients with incontrollable bleeding due to bladder tumour or invasion of a tumour into the bladder, or as a result of massive alterations of the urinary bladder caused by radiation exposure. A clearly superior haemostasis was achieved via bilateral embolisation (in 4 out of 5 patients) compared with unilateral embolisation (2 of 4 patients). Side effects were observed in two-thirds of the cases (elevated temperature, transient pareses and pain in the gluteal and leg regions).Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: