Dosimetrie intensiver ?- und Elektronenstrahlungsfelder mit gefärbtem Zellglas
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies
- Vol. 2 (9) , 366-369
- https://doi.org/10.1080/10256016608542983
Abstract
Für die Messung hoher Dosen in intensiven γ- und Elektronenstrahlungsfeldern, wie sie zur Strahlensterilisierung, Strahlenpasteurilisierung und zur Vergütung von Kunststoffen eingesetzt werden, ist die Entfärbung verschiedenfarbiger kommerzieller Zellglasfolien geeignet. Der Dosismeβbereich reicht von etwa 1 bis 100 Mrad. Bis zu 1000 h nach der Bestrahlung wurden bei einer Lagerung bei 20 und 50°C keine Nachreaktionen beobachtet. Eine Dosisleistungs- und Energieabhängigkeit wurde nicht gefunden. Durch Auf-einanderlegen von 200 Zellglasfolien wurde die Tiefendosisverteilung für 1,5-MeV-Elektronen in Zellglas gemessen. Eine Beziehung zwischen der Extinktion bestrahlter Zellglasfolien und der Energiedosis wird diskutiert.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Radiation dosimetry with dyed cellophaneThe International Journal of Applied Radiation and Isotopes, 1963
- Cellophane-Dye Dosimeter for 105 to 107 Roentgen RangeAnalytical Chemistry, 1956