Physikalisch-chemische und biologische Eigenschaften des gereinigten „löslichen Antigens“ der klassischen Geflügelpest

Abstract
Das „lösliche Antigen“ der klassischen Geflügelpest ist ein kugelförmiges Teilchen mit einem Durchmesser von 10-15 mμ, das kettenförmige Aggregate bildet und nach seinem spektrophotometrischen Verhalten Nucleoproteid-Charakter hat. Es ist physikalisch-chemisch nicht von dem „gebundenen Antigen“ des Virus-Elementarteilchens zu unterscheiden. Auch serologisch bestehen enge Beziehungen zwischen den beiden Partikeln. Das „lösliche Antigen“ reagiert nur mit den virus-spezifischen Seren, mit denen auch das „gebundene Antigen“ eine Reaktion eingeht. Von Kaninchen-Serum gegen intakte Elementarteilchen werden beide nicht präzipitiert. Eine Immunität gegen eine Infektion mit KP-Virus vermag das gereinigte „lösliche Antigen“ beim Huhn nicht zu erzeugen.