Über die Stabilität der geraden Alkohole, Mercaptane und Alkylbenzole bei Elektronenstoß
Open Access
- 1 June 1954
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 9 (6) , 418-428
- https://doi.org/10.1515/znb-1954-0609
Abstract
Aus den Angaben des „Catalog of Mass Spectral Data“ wird empirisch eine quantitative Beziehung zwischen der Stabilität der Mutterionen (WM) und der Anzahl der Bindungs- Elektronen ζ des Alkylrestes gefunden. Sie lautet im Falle der S-Alkohole WM · ζ = const und hat bei den Alkylbenzolen dieselbe Form, wenn hierbei WM nur auf den Zerfall des Alkylrestes ohne die Ringaufspaltung bezogen wird. Bei den Alkanen und O-Alkoholen nimmt WM rascher ab, etwa mit WM · ζ2 = const′. Die Stabilität WM hängt nicht mit der Form der Massenspektren zusammen, sondern ist offenbar bestimmt durch einen Prozeß, der innerhalb ≦10-14 sec das gesamte System der Bindungs-Elektronen im Molekül erfaßt.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: