Das Okkulte Haemoglobin in den Faezes, Sein Nachweis und Seine Klinische Bedeutung
- 1 July 1931
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 57 (30) , 1271-1274
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1124628
Abstract
1. Es wird eine neue Methode des okkulten Hämoglobinnachweises in den Fäkalien angegeben. 2. Es wird der Nachweis erbracht, daß okkultes Hämoglobin bei großen massiven Blutergüssen ein ungemein häufiges Vorkommnis ist. 3. Es wird ferner festgestellt, daß Hämoglobin in okkultem Zustande ganz besonders häufig und konstant bei Karzinomen des Magendarmkanals angetroffen wird. 4. Im Gegensatz hierzu findet man Hämoglobin in okkultem Zustande bei benignen Geschwürsprozessen entweder überhaupt nicht oder nur ganz vorübergehend. 5. Es ergeben sich daraus diagnostische und differentialdiagnostische Folgerungen für maligne und benigne Prozesse, die aber in Einzelheiten noch eines weiteren Ausbaues bedürfen. 6. Es wird kurz auf den Hämoglobintest als neuen Indikator einerseits für Störungen der Magensaftsekretion, anderseits für abnorme Verweildauer der Darmkontenta im Dickdarm hingewiesen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: