Abstract
Aus einer Kultur von Pseudomonas roseus fluorescens J. C. MARCHAL 1937 in eisenfreier, synthetischer Nährlösung wurde u.a. ein Pterin isoliert, das sich als (+)‐6‐(L‐threo‐1′,2′,3′‐Trihydroxypropyl)‐pterin erwiesen hat. ‐ Isolierung, Eigenschaften und Konstitutions‐aufklärung des Monapterins werden in dieser Arbeit beschrieben.