Über Komplexe des Vanadin(V)‐oxychlorids

Abstract
Das hellgelbe VOCl3 gibt mit unsubstituierten und substituierten Aromaten lichtempfindliche, tiefrote bis blaue Lösungen mit konzentrationsabhängigen Extinktionskoeffizienten. hνmax ist eine lineare Funktion des Ionisierungspotentials der betreffenden Kohlenwasserstoffe; das IR‐Spektrum zeigt die unveränderte Absorption der Ausgangsstoffe. Dies Verhalten entspricht der Bildung von „charge‐transfer”︁ ‐Komplexen. — Die in Substanz isolierbaren Additions‐verbindungen von VOCI3 mit organischen Donatoren, die ein elektronegatives Schlüsselatom besitzen ‐ eine Reihe dieser Vebindungen konnte erstmals dargestellt werden‐, zeigen ein analoges optisches Verhalten; das IR‐Spektrum entspricht einer schwachen Bindung der Liganden. Für VOCl3·2 Campher wurde kryoskopisch eine Dissoziationskonstante von etwa 2.10−4 (Mol/l)2 ermittelt.

This publication has 9 references indexed in Scilit: