Optisch aktive Ansa‐Verbindungen IV. ÜBER DEN WIRKUNGSBEREICH DES AN KOHLENSTOFF GEBUNDENEN WASSERSTOFFATOMS
- 15 May 1957
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 604 (1) , 111-121
- https://doi.org/10.1002/jlac.19576040116
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Atomic models. Part 1.—A new type of space filling atomic modelsTransactions of the Faraday Society, 1952
- Über eine doppelhenklige Ansa‐VerbindungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1947
- Optisch aktive Ansa‐Verbindungen. III. Asymmetrie durch einen KernsubstituentenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1947
- Optisch aktive Ansa‐Verbindungen. II. Asymmetrie bei gleichen KernsubstituentenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1947
- Über eine neue Art atropisomerer VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1942
- Valenzwinkelstudien, VI. Mitteil.: Zur Stabilität des Tetraederwinkels am KohlenstoffatomBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über vielgliedrige Ringsysteme: X. Neuartige Dioxybenzol‐ und DioxynaphtalinätherEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Über vielgliedrige Ringsysteme: VIII. Über eine neue Anwendung des VerdünnungsprinzipsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Zur Kenntnis des Kohlenstoffringes XVI. Über den Zusammenhang zwischen Dichte und Molekelanordnung innerhalb einer Reihe homologer normaler aliphatischer und cyclischer KohlenwasserstoffeHelvetica Chimica Acta, 1930
- Racemisierungsversuche an optisch aktiven Diphensäuren. (Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen, V)European Journal of Organic Chemistry, 1927